Da ich noch ganz am Anfang mit CAD Programmen bin suche ich jemanden, der mir eine Zierleiste erstellt.
Soll so etwas in dieser richtung sein:
https://www.thingiverse.com/thing:507288
Ich würde diese hier auch direkt nehmen, aber, wenn ich sie runterskaliere, bliebe nach dem Druck vom Muster nichts mehr über.
Ich benötige sie in etwa mit den Maßen:
190mm x 10mm x 3mm LxBxH
Kann mir da jemand helfen?
Suche jemanden, der mir eine Zierleiste erstellen kann.
-
- New - Member
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 30. Dez 2017, 03:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- printy
- Silver - Status
- Beiträge: 387
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 17:50
- Drucker: Anet A8 / TronxyX3S
- Slicer: CURA alt
- CAD - Software: FreeCad
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Suche jemanden, der mir eine Zierleiste erstellen kann.
Na ich kann mir nicht vorstellen dass sich hier jemand darum reißt.
Ich würde vorschlagen du arbeitest dich jetzt mal in ein CAD-Programm ein, vielleicht eines
für das es genug YouTube-Videos gibt.
Dann wirst du feststellen, dass dieses Muster nicht gerade zu den Anfängeraufgaben zählt und
du wirst auch feststellen, dass es andere Muster gibt die viel einfacher zu zeichnen sind und
bestimmt auch so schön wirken.
Aber die Vorlage ist schon fordernd und für Anfänger durchaus ein Versuch wert.
So erging es mir mit meiner ersten Drehbank, mit der ich mich auf Edelstahl fit machte und oft
ins schwitzen gekommen bin. Als ich dann mal Stahl oder gar Aluminium eingespannt habe musste
ich lachen wie einfach solche Materialien zu bearbeiten sind.
Also ich würde mir hier nicht viel Hoffnung machen und gleich mal loslegen mit den ersten Videos.
Wichtig ist, und das wird auch immer wieder in den Foren gesagt, das Video Stück für Stück anschauen
und gleich nachmachen, so geht es am schnellsten mit dem Lernen.
In der „Schule" wird’s nicht anders gemacht.
Funny happy Hours
Ich würde vorschlagen du arbeitest dich jetzt mal in ein CAD-Programm ein, vielleicht eines
für das es genug YouTube-Videos gibt.
Dann wirst du feststellen, dass dieses Muster nicht gerade zu den Anfängeraufgaben zählt und
du wirst auch feststellen, dass es andere Muster gibt die viel einfacher zu zeichnen sind und
bestimmt auch so schön wirken.
Aber die Vorlage ist schon fordernd und für Anfänger durchaus ein Versuch wert.
So erging es mir mit meiner ersten Drehbank, mit der ich mich auf Edelstahl fit machte und oft
ins schwitzen gekommen bin. Als ich dann mal Stahl oder gar Aluminium eingespannt habe musste
ich lachen wie einfach solche Materialien zu bearbeiten sind.
Also ich würde mir hier nicht viel Hoffnung machen und gleich mal loslegen mit den ersten Videos.
Wichtig ist, und das wird auch immer wieder in den Foren gesagt, das Video Stück für Stück anschauen
und gleich nachmachen, so geht es am schnellsten mit dem Lernen.
In der „Schule" wird’s nicht anders gemacht.
Funny happy Hours
