Marlin retraction speed anpassen
-
- New - Member
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 18:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Marlin retraction speed anpassen
Hallo zusammen,
Kann mir einer verraten, wie ich die rückzugsgeschwindigkeit anpassen kann. Hab ein E3D titan aero mit 1:3 Übersetzung. Beim Rückzug von 0,7mm braucht er relativ lang. In S3d kann ich einstellen was ich möchte, wird aber nicht schneller.
Kann mir einer verraten, wie ich die rückzugsgeschwindigkeit anpassen kann. Hab ein E3D titan aero mit 1:3 Übersetzung. Beim Rückzug von 0,7mm braucht er relativ lang. In S3d kann ich einstellen was ich möchte, wird aber nicht schneller.
- th33xitus
- Admin
- Beiträge: 2626
- Registriert: Sa 17. Dez 2016, 00:31
- Drucker: AM8 @32bit
- Slicer: S3D / Slic3r PE
- CAD - Software: Fusion / Inventor
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 384 Mal
Zuerst einmal: Was heißt "relativ lang"?
Wie schnell willst du den Rückzug denn laut Slicer haben?
Es gibt nun zwei Möglichkeiten:
1. Die Feedrate deines Extruders ist in der Firmware beschränkt
2. Du hast die Stepps/mm nach dem Umbau auf den Titan nicht eingestellt.
Ich gehe einfach mal mit Option 2 und behaupte, du hast deine Stepps nicht angepasst
ansonsten hättest du mMn nämlich keine Probleme damit.
Wie schnell willst du den Rückzug denn laut Slicer haben?
Es gibt nun zwei Möglichkeiten:
1. Die Feedrate deines Extruders ist in der Firmware beschränkt
2. Du hast die Stepps/mm nach dem Umbau auf den Titan nicht eingestellt.
Ich gehe einfach mal mit Option 2 und behaupte, du hast deine Stepps nicht angepasst

Glossar - 3D-Druck-Begriffe
Gebt bei jeglichen Problemen immer euren verwendeten Slicer + dessen Einstellungen, eure genutzte Firmware und etwaige Modifikationen vom Drucker an!
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- New - Member
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 18:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Meine Steps sind eingestellt 1623 um genau zu sein.
Zeit ist ca. 1 sec. Für 0,7mm
Zeit ist ca. 1 sec. Für 0,7mm
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- th33xitus
- Admin
- Beiträge: 2626
- Registriert: Sa 17. Dez 2016, 00:31
- Drucker: AM8 @32bit
- Slicer: S3D / Slic3r PE
- CAD - Software: Fusion / Inventor
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 384 Mal
Was für Treiber benutzt du?
Glossar - 3D-Druck-Begriffe
Gebt bei jeglichen Problemen immer euren verwendeten Slicer + dessen Einstellungen, eure genutzte Firmware und etwaige Modifikationen vom Drucker an!
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- New - Member
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 18:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- th33xitus
- Admin
- Beiträge: 2626
- Registriert: Sa 17. Dez 2016, 00:31
- Drucker: AM8 @32bit
- Slicer: S3D / Slic3r PE
- CAD - Software: Fusion / Inventor
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 384 Mal
Darf ich fragen wie du auf 1623 Stepps kommst?
EDIT: Was für eine Schritteilung hat dein Schrittmotor?
EDIT: Was für eine Schritteilung hat dein Schrittmotor?
Glossar - 3D-Druck-Begriffe
Gebt bei jeglichen Problemen immer euren verwendeten Slicer + dessen Einstellungen, eure genutzte Firmware und etwaige Modifikationen vom Drucker an!
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- New - Member
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 18:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Durch die Übersetzungen vom e3d titan aero und dem Treiber. Er druckt echt sauber nur der Einzug ist wirklich langsam. In S3d kann ich mit der Geschwindigkeit für den Einzug auf 250 gehen aber es ändert sich leider nichts. Denke bzw. Vermute es liegt an einer Einstellung in Marlin dieich nicht finde!
Ist ein Schrittmotor von e3d mit 0,9° glaube ich
Ist ein Schrittmotor von e3d mit 0,9° glaube ich
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- th33xitus
- Admin
- Beiträge: 2626
- Registriert: Sa 17. Dez 2016, 00:31
- Drucker: AM8 @32bit
- Slicer: S3D / Slic3r PE
- CAD - Software: Fusion / Inventor
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 384 Mal
Okay bei einem 0,9° Schrittmotor macht das ganze dann schon Sinn 
Solche Informationen sind immer wichtig direkt mitzugeben wenn es um sowas geht.
Da spart man sich dann einige Beiträge wilden hin und her schreibens.
War es vor dem Umbau denn auch schon so langsam?
Denn mit korrekt angepassten Steps/mm macht es keinen Unterschied bei der Rückzugsgeschwindigkeit.
Wenn die Steps stimmen dann sind 50mm/s bei 1600 Steps/mm genau so schnell wie 50mm/s bei bspw. 400 Steps/mm.
Ist ja auch logisch
Schau mal in deine Firmware und such die Feedrate und die Acceleration für E heraus.
Ich glaube die steht bei Marlin standardmäßig irgendwie auf 10.000mm/s² für die Accelleration und auf 30mm/s für die Feedrate?

Solche Informationen sind immer wichtig direkt mitzugeben wenn es um sowas geht.
Da spart man sich dann einige Beiträge wilden hin und her schreibens.
War es vor dem Umbau denn auch schon so langsam?
Denn mit korrekt angepassten Steps/mm macht es keinen Unterschied bei der Rückzugsgeschwindigkeit.
Wenn die Steps stimmen dann sind 50mm/s bei 1600 Steps/mm genau so schnell wie 50mm/s bei bspw. 400 Steps/mm.
Ist ja auch logisch

Schau mal in deine Firmware und such die Feedrate und die Acceleration für E heraus.
Ich glaube die steht bei Marlin standardmäßig irgendwie auf 10.000mm/s² für die Accelleration und auf 30mm/s für die Feedrate?
Glossar - 3D-Druck-Begriffe
Gebt bei jeglichen Problemen immer euren verwendeten Slicer + dessen Einstellungen, eure genutzte Firmware und etwaige Modifikationen vom Drucker an!
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- New - Member
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 18:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- th33xitus
- Admin
- Beiträge: 2626
- Registriert: Sa 17. Dez 2016, 00:31
- Drucker: AM8 @32bit
- Slicer: S3D / Slic3r PE
- CAD - Software: Fusion / Inventor
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 384 Mal
400mm/s für E ?
Also... es ist jetzt nur ein Versuch und nichts was ich in irgendeiner Form belegen oder beweisen kann.
Stell die Beschleunigung mal auf 1000 mm/s² (ja, um Faktor 10 verkleinern)
Und dann stell die Feedrate auf 50mm/s (das sollte vollkommen ausreichen)
Meine Theorie: Dein Schrittmotor verliert Schritte und zieht in Wirklichkeit auch keine 0,7mm zurück sondern weniger.
Eine Frage bleibt unbeantwortet:
War es vor dem Umbau auch schon so langsam?
Oder kommt das nun erst durch den Titan?

Also... es ist jetzt nur ein Versuch und nichts was ich in irgendeiner Form belegen oder beweisen kann.
Stell die Beschleunigung mal auf 1000 mm/s² (ja, um Faktor 10 verkleinern)
Und dann stell die Feedrate auf 50mm/s (das sollte vollkommen ausreichen)
Meine Theorie: Dein Schrittmotor verliert Schritte und zieht in Wirklichkeit auch keine 0,7mm zurück sondern weniger.
Eine Frage bleibt unbeantwortet:
War es vor dem Umbau auch schon so langsam?
Oder kommt das nun erst durch den Titan?
Glossar - 3D-Druck-Begriffe
Gebt bei jeglichen Problemen immer euren verwendeten Slicer + dessen Einstellungen, eure genutzte Firmware und etwaige Modifikationen vom Drucker an!
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- New - Member
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 18:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Sorry. Nein vor dem Umbau war alles ok.
Ich versuche es heute mittag mal und melde mich nochmal
Ich versuche es heute mittag mal und melde mich nochmal
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- New - Member
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 18:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Also hab das jetzt mal eingestellt und in s3d 100mm/s. Es ist besser aber die Drehbewegung ist noch langsamer wie beim drucken mit 35mm/s. Ich glaub ich mach mal ein Video und verlinke das oder?
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- th33xitus
- Admin
- Beiträge: 2626
- Registriert: Sa 17. Dez 2016, 00:31
- Drucker: AM8 @32bit
- Slicer: S3D / Slic3r PE
- CAD - Software: Fusion / Inventor
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 384 Mal
Ich frag mich noch immer warum du eine so hohe Geschwindigkeit bei der Retraction haben willst.
Kannst du dir überhaupt veranschaulichen was da passieren soll? Bei deinen 0,7mm Retract?
Aber ja mach mal bitte ein Video davon. Evtl. werden wir dann schlauer was genau los ist.
Kannst du dir überhaupt veranschaulichen was da passieren soll? Bei deinen 0,7mm Retract?
Aber ja mach mal bitte ein Video davon. Evtl. werden wir dann schlauer was genau los ist.
Glossar - 3D-Druck-Begriffe
Gebt bei jeglichen Problemen immer euren verwendeten Slicer + dessen Einstellungen, eure genutzte Firmware und etwaige Modifikationen vom Drucker an!
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 7eggert
Mo 31. Dez 2018, 17:34
-
- 0 Antworten
- 115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Postbote
Mo 12. Nov 2018, 15:26
-
- 7 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hardyy
Fr 21. Dez 2018, 13:54
-
- 18 Antworten
- 1396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feluk
Mo 5. Nov 2018, 09:27
-
- 8 Antworten
- 1021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dieselraser
Mo 18. Jun 2018, 10:22