Hilfe bei Druckproblemen
- scherntb
- Site Admin
- Beiträge: 409
- Registriert: Di 29. Nov 2016, 21:43
- Wohnort: Österreich
- Drucker: Anet A8 / Aurora A5
- Slicer: Simplify 3D
- CAD - Software: Autodesk Inventor
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Hilfe bei Druckproblemen
Hier findet ihr einen super Guide bei den üblichen Druckproblemen !
https://www.simplify3d.com/support/prin ... eshooting/
https://www.simplify3d.com/support/prin ... eshooting/
Was nicht passt wird passend gemacht !
- Rage
- Moderator
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 12:19
- Drucker: P3Steel toolson
- Slicer: Slicer PE
- CAD - Software: Fusion360 noob
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Habe den Link hier noch:
http://support.3dverkstan.se/article/23 ... ting-guide
Danke an PrintPiet er hat ihn hier im Forum gepostet.
http://support.3dverkstan.se/article/23 ... ting-guide
Danke an PrintPiet er hat ihn hier im Forum gepostet.
If You Want Something You’ve Never Had, You’ve Got To Do Something You’ve Never Done
Anet A6 - Marlin Firmware
P3steel toolson edition MK2
Slicer: Slic3r PE / Simplify 3D
Material: PLA / ABS / PETG
P3steel toolson edition MK2
Slicer: Slic3r PE / Simplify 3D
Material: PLA / ABS / PETG
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- New - Member
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 17. Mai 2017, 06:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hi zusammen, gibt es die Tipps auch irgendwo auf Deutsch?
Beste Grüße
Bo
Beste Grüße
Bo
völliger Anfänger mit mäßigen Englischkenntnissen und geringem Zeitpensum versucht 3 D Druck zu erlernen. Bitte um Nachsicht 

Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- FamousK
- Bronze - Status
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 00:04
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Hier ein weiterer Guide zur Fehlersuche bezüglich des Druckbilds (englisch)
https://www.matterhackers.com/articles/ ... ting-guide
https://www.matterhackers.com/articles/ ... ting-guide
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- lixxbox
- Moderator
- Beiträge: 939
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 15:12
- Wohnort: Koblenz
- Drucker: AM8 Marlin-bugfix2.x
- Slicer: Simplify3D
- CAD - Software: Fusion360
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Hab auch noch einen:
https://rigid.ink/blogs/news/advanced-finish-quality
Die haben auch "Cheatsheets" für die man den Newsletter abonnieren soll. Trashmail-Anbieter sind euer Freund.
Generell scheinen die ganze nette Artikel zu haben: https://rigid.ink/resources
z.B. How to Smooth PLA to a Mirror Finish
https://rigid.ink/blogs/news/advanced-finish-quality
Die haben auch "Cheatsheets" für die man den Newsletter abonnieren soll. Trashmail-Anbieter sind euer Freund.
Generell scheinen die ganze nette Artikel zu haben: https://rigid.ink/resources
z.B. How to Smooth PLA to a Mirror Finish
Begriffe unklar? Schaut mal im Glossar vorbei.
Druckobjekte zur Kalibrierung / Fehleranalyse
Nutzt die Bedankenfunktion bei hilfreichen Antworten.

Druckobjekte zur Kalibrierung / Fehleranalyse
Nutzt die Bedankenfunktion bei hilfreichen Antworten.

Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- lixxbox
- Moderator
- Beiträge: 939
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 15:12
- Wohnort: Koblenz
- Drucker: AM8 Marlin-bugfix2.x
- Slicer: Simplify3D
- CAD - Software: Fusion360
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Ich habe noch einen sehr hilfreichen Link zu den Einstellungen in Simplify3D gefunden. Dort wird erklärt, wie sich die einzelnen Einstellungen im Detail verhalten.
https://forum.simplify3d.com/viewtopic.php?f=8&t=2367
https://forum.simplify3d.com/viewtopic.php?f=8&t=2367
Begriffe unklar? Schaut mal im Glossar vorbei.
Druckobjekte zur Kalibrierung / Fehleranalyse
Nutzt die Bedankenfunktion bei hilfreichen Antworten.

Druckobjekte zur Kalibrierung / Fehleranalyse
Nutzt die Bedankenfunktion bei hilfreichen Antworten.

Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- New - Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 24. Nov 2017, 18:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke, das hilft einem Anfänger wie mir schon mal , aber mal eine Frage zur Düse.
Ich möchte nichts kaputtmachen, kann man die normalerweise unten mit einem Schlüssel ganz normal herausdrehen ?
Ich kriegs kaum lose, aber sie scheint verstopft zu sein.
mfg Jens
Ich möchte nichts kaputtmachen, kann man die normalerweise unten mit einem Schlüssel ganz normal herausdrehen ?
Ich kriegs kaum lose, aber sie scheint verstopft zu sein.
mfg Jens
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- Rage
- Moderator
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 12:19
- Drucker: P3Steel toolson
- Slicer: Slicer PE
- CAD - Software: Fusion360 noob
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Hallo und willkommen higgy,
das freut uns. Zu deiner Frage: Nimm eine 6/7er Nuss mit einem Schraubenschlüssel passiert es schnell das du überdrehst und halte den Heizblock mit einer Wasserpumpenzange fest am besten noch auf 80-100°C aufheizen falls es gar nicht will.
Gruß Rage
das freut uns. Zu deiner Frage: Nimm eine 6/7er Nuss mit einem Schraubenschlüssel passiert es schnell das du überdrehst und halte den Heizblock mit einer Wasserpumpenzange fest am besten noch auf 80-100°C aufheizen falls es gar nicht will.
Gruß Rage
If You Want Something You’ve Never Had, You’ve Got To Do Something You’ve Never Done
Anet A6 - Marlin Firmware
P3steel toolson edition MK2
Slicer: Slic3r PE / Simplify 3D
Material: PLA / ABS / PETG
P3steel toolson edition MK2
Slicer: Slic3r PE / Simplify 3D
Material: PLA / ABS / PETG
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- New - Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 24. Nov 2017, 18:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
puuuhhh , sehr sehr fest, selbst mit 200 Grad ... mit 2 Zangen ging es dann, denn 7 war zu gross ...6 ging nicht drauf ...scheint was zölliges zu sein ?
Und trotz dass ich die Düse nun gereinigt habe ( so gut es ging) bekomme ich das 1,75 pla Filament mit der Hand
oben auch bei 240 am Kopf kaum mit den Fingern geschoben, wie soll da das Zahnrädchen das schaffen ?
Wo bekommt man günstig passende Ersatzdüsen eigentlich ?
Und trotz dass ich die Düse nun gereinigt habe ( so gut es ging) bekomme ich das 1,75 pla Filament mit der Hand
oben auch bei 240 am Kopf kaum mit den Fingern geschoben, wie soll da das Zahnrädchen das schaffen ?
Wo bekommt man günstig passende Ersatzdüsen eigentlich ?
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- New - Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 24. Nov 2017, 18:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sch .... hat nichts geholfen ....
das Zahnrädchen oben dreht über und nur wenn ich sozusagen "mit den Fingern mitdrücke", schafft er Vorschub.
Werde ich mal neue Düsen suchen und hoffen dass es dadran liegt ....
Wie gross ist so die Standart-Düse die dabei ist ? 0.4 ?
würde es mit einer grösseren besser gehen, habe das Teil bislang kaum genutzt, und schon jetzt Probleme ...nicht sehr vertrauenswürdig ? Oder was meint ihr ?
Kann man / sollte man das pimpen ?
https://store.micro-swiss.com/collectio ... 0823406621
Oder?
https://store.micro-swiss.com/products/ ... 2161677341
das Zahnrädchen oben dreht über und nur wenn ich sozusagen "mit den Fingern mitdrücke", schafft er Vorschub.
Werde ich mal neue Düsen suchen und hoffen dass es dadran liegt ....
Wie gross ist so die Standart-Düse die dabei ist ? 0.4 ?
würde es mit einer grösseren besser gehen, habe das Teil bislang kaum genutzt, und schon jetzt Probleme ...nicht sehr vertrauenswürdig ? Oder was meint ihr ?
Kann man / sollte man das pimpen ?
https://store.micro-swiss.com/collectio ... 0823406621
Oder?
https://store.micro-swiss.com/products/ ... 2161677341
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
Hallo.
Habe seit gestern ein Problem mit dem Anet A8.
Der Druck startet normal. Er fängt an zu drucken.
Mal 10 min, mal 60 min, mal 3 Stunden ... dann schreibt das
Display Hieroglyphen und der Extruder macht nix mehr.
Der "druckt" aber weiter, nur eben ohne Filament.
Wer hat einen Tipp für mich? Brauche dringend Hilfe - finde keine Ursache.
Den Drucker habe ich jetzt 5 Monate.
Mario.
Habe seit gestern ein Problem mit dem Anet A8.
Der Druck startet normal. Er fängt an zu drucken.
Mal 10 min, mal 60 min, mal 3 Stunden ... dann schreibt das
Display Hieroglyphen und der Extruder macht nix mehr.
Der "druckt" aber weiter, nur eben ohne Filament.
Wer hat einen Tipp für mich? Brauche dringend Hilfe - finde keine Ursache.
Den Drucker habe ich jetzt 5 Monate.
Mario.
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- red-orb
- Unterstützer
- Beiträge: 1465
- Registriert: Di 27. Jun 2017, 08:06
- Wohnort: Steinweiler
- Drucker: Anet A2,NoName
- Slicer: S3D, Slic3r
- CAD - Software: FreCAD, Tinkercad
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 177 Mal
Ich würde als erstes mal auf Marlin umstellen da Skynet nicht mehr weiter entwickelt wird und Skynet teils Probleme mit Hieroglyphen auf Displays hat
Gruß Kai
"Do what I do. Hold tight and pretend it’s a plan!"
"Do what I do. Hold tight and pretend it’s a plan!"
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
Das Skynet ist doch Marlin.
Es steht beides auf dem Display, wenn er startet.
Marlin beim Boot, Skynet wenn er bereit ist.
Wie muss ich das verstehen. Gibt es Unterschiede?
Mario
Es steht beides auf dem Display, wenn er startet.
Marlin beim Boot, Skynet wenn er bereit ist.
Wie muss ich das verstehen. Gibt es Unterschiede?
Mario
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- Bill Dung
- Unterstützer
- Beiträge: 558
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 12:01
- Wohnort: Spreenhagen
- Drucker: AM8, MKC MK2, BDE...
- Slicer: Simplify3D
- CAD - Software: OpenSCAD, Fusion 360
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Skynet ist ein modifiziertes Marlin.
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist.
Gesendet von meinem ich-bin-ja-so-toll-Phone
Gesendet von meinem ich-bin-ja-so-toll-Phone
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- red-orb
- Unterstützer
- Beiträge: 1465
- Registriert: Di 27. Jun 2017, 08:06
- Wohnort: Steinweiler
- Drucker: Anet A2,NoName
- Slicer: S3D, Slic3r
- CAD - Software: FreCAD, Tinkercad
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 177 Mal
....und wird nicht mehr weiterentwickelt seit die Anet Boards von Marlin direkt unterstützt werden.
Gruß Kai
"Do what I do. Hold tight and pretend it’s a plan!"
"Do what I do. Hold tight and pretend it’s a plan!"
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
Sooo.
Habe Marlin installiert.
Druck fing an und nach ca der selben Druckzeit wie gestern setzte der Extruder aus.
Er schaltet immer hin und her, also vor / zurück.
Displayfehler kamen auch wieder, weniger - aber wieder zeitnah vor dem Extruderfehler.
Mein Fazit ist - Stepper defekt.
Könnt Ihr die Vermutung bestätigen?
Mario.
Habe Marlin installiert.
Druck fing an und nach ca der selben Druckzeit wie gestern setzte der Extruder aus.
Er schaltet immer hin und her, also vor / zurück.
Displayfehler kamen auch wieder, weniger - aber wieder zeitnah vor dem Extruderfehler.
Mein Fazit ist - Stepper defekt.
Könnt Ihr die Vermutung bestätigen?
Mario.
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- red-orb
- Unterstützer
- Beiträge: 1465
- Registriert: Di 27. Jun 2017, 08:06
- Wohnort: Steinweiler
- Drucker: Anet A2,NoName
- Slicer: S3D, Slic3r
- CAD - Software: FreCAD, Tinkercad
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 177 Mal
Würde ich jetzt erst mal nicht annehmen denn so schnell gehen die Motoren nicht kaputt.
Aber um es zu prüfen ob er hinüber ist tausche ihn einfach mal mit einem anderen wandert der Fehler mit ist es der Motor bleibt er bestehen kann es auch das Board sein oder eine Verstopfung am Hotend, oder......
Aber um es zu prüfen ob er hinüber ist tausche ihn einfach mal mit einem anderen wandert der Fehler mit ist es der Motor bleibt er bestehen kann es auch das Board sein oder eine Verstopfung am Hotend, oder......
Gruß Kai
"Do what I do. Hold tight and pretend it’s a plan!"
"Do what I do. Hold tight and pretend it’s a plan!"
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
Hatte mich schlecht ausgedrückt.
Ich meinte nicht den Motor sondern den
Treiber auf dem Board.
Der Drucker ist momentan ohne Filament,
da ich es zur Fehlersuche immer entferne.
Komisch ist nur, das die letzten Drucke immer
nach zirka der selben Zeit den Fehler bringen.
Die Idee mit de umstecken kam mir gestern
abend auch noch, war aber schon zu spät.
Werde heut abend wieder einen Druck starten.
Wenn dann der Extruder den Fehler bringt,
stecke ich ihn auf die Z-Achse. Ich berichte
dann.
Mario.
Ich meinte nicht den Motor sondern den
Treiber auf dem Board.
Der Drucker ist momentan ohne Filament,
da ich es zur Fehlersuche immer entferne.
Komisch ist nur, das die letzten Drucke immer
nach zirka der selben Zeit den Fehler bringen.
Die Idee mit de umstecken kam mir gestern
abend auch noch, war aber schon zu spät.
Werde heut abend wieder einen Druck starten.
Wenn dann der Extruder den Fehler bringt,
stecke ich ihn auf die Z-Achse. Ich berichte
dann.
Mario.
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- red-orb
- Unterstützer
- Beiträge: 1465
- Registriert: Di 27. Jun 2017, 08:06
- Wohnort: Steinweiler
- Drucker: Anet A2,NoName
- Slicer: S3D, Slic3r
- CAD - Software: FreCAD, Tinkercad
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 177 Mal
Wenn der Fehler immer etwa zur gleichen Zeit auftritt könntest Du auch ein Temperaturproblem haben.
Befestige mal einen Lüfter vor Dein Mainboard und lass es kühlen vielleicht wird es dann besser.
Sollte sich allerdings herausstellen, dass ein Treiber auf dem Mainboard defekt ist baue am besten auf ein Ramps-Board um
Befestige mal einen Lüfter vor Dein Mainboard und lass es kühlen vielleicht wird es dann besser.
Sollte sich allerdings herausstellen, dass ein Treiber auf dem Mainboard defekt ist baue am besten auf ein Ramps-Board um
Gruß Kai
"Do what I do. Hold tight and pretend it’s a plan!"
"Do what I do. Hold tight and pretend it’s a plan!"
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
Ich vermute den Fehler im Treiber auf dem Board.
Der Fehler scheint Laufzeit abhängig zu sein.
Eine wesentliche Erwärmung konnte ich nicht
feststellen. Tippe auf eine schlechte Lötverbindung.
Die Umrüstung auf Rams hab ich schon im Auge.
Taugt die Hardware was?:
[exturl]
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B074CDJLZ ... WTSH&psc=1
[/exturl]
Was bringt bringt der Unterschied zwischen Steppern mit 16 bzw 32 Schritten. Merke ich da was am Drucker?
Leiser/Lauter/Genauer?
Am Rams will ich aber weiterhin das Standarddisplay betreiben, da ich damit eh nicht viel mache. Heizbett und Nozle werden bei mir über (Industrie) SSR's betrieben.
Gruß - Mario
Der Fehler scheint Laufzeit abhängig zu sein.
Eine wesentliche Erwärmung konnte ich nicht
feststellen. Tippe auf eine schlechte Lötverbindung.
Die Umrüstung auf Rams hab ich schon im Auge.
Taugt die Hardware was?:
[exturl]
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B074CDJLZ ... WTSH&psc=1
[/exturl]
Was bringt bringt der Unterschied zwischen Steppern mit 16 bzw 32 Schritten. Merke ich da was am Drucker?
Leiser/Lauter/Genauer?
Am Rams will ich aber weiterhin das Standarddisplay betreiben, da ich damit eh nicht viel mache. Heizbett und Nozle werden bei mir über (Industrie) SSR's betrieben.
Gruß - Mario
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- red-orb
- Unterstützer
- Beiträge: 1465
- Registriert: Di 27. Jun 2017, 08:06
- Wohnort: Steinweiler
- Drucker: Anet A2,NoName
- Slicer: S3D, Slic3r
- CAD - Software: FreCAD, Tinkercad
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 177 Mal
Ja das taugt etwas allerdings passt das Standarddisplay nicht so ohne weiteres an das Ramps.
Da muss man sich einen Adapter zusammenlöten weil das Display eine andere Belegung hat.
Wenn Du auf 32 Microschritte gehst wird das ganze etwas leiser
Da muss man sich einen Adapter zusammenlöten weil das Display eine andere Belegung hat.
Wenn Du auf 32 Microschritte gehst wird das ganze etwas leiser
Gruß Kai
"Do what I do. Hold tight and pretend it’s a plan!"
"Do what I do. Hold tight and pretend it’s a plan!"
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Bräuchte Hilfe bei der Fehlersuche
von chapolote » Mi 16. Jan 2019, 16:43 » in Druckbild-Problemlösungen - 17 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lixxbox
Do 17. Jan 2019, 08:31
-
-
- 14 Antworten
- 1157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von th33xitus
Mi 24. Okt 2018, 13:05
-
- 5 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Troni
Fr 30. Mär 2018, 21:15
-
-
Hilfe mit den Drylin Gleitlager auf der X Achse!
von sero » Mi 7. Mär 2018, 16:06 » in Prusa + Derivate - 5 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von red-orb
Mo 12. Mär 2018, 11:29
-
-
-
Hilfe bei Instalation und einrichtung Pi+ Octoprint
von Hadsumi » Fr 1. Jun 2018, 14:11 » in Octoprint / Repetier Server / Sonstige - 4 Antworten
- 1023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3D-Muc
Sa 2. Jun 2018, 21:22
-