Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrungen mit elastischem Filament gemacht?
Wenn ja, mit welchen Einstellungen?
Gruß Stephan Weil
Elastisches Filament
-
- New - Member
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 15. Mär 2017, 09:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- FamousK
- Bronze - Status
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 00:04
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Ich drucke transparentes TPU von dasfilament.de mit folgenden Einstellungen und Mods
Als erstes, der Mod https://www.thingiverse.com/thing:2143766 ist ein Muss, wenn man schneller als 20mm/s drucken möchte ohne den Düsenhals bis ganz ans Extrudergetriebe zu schrauben.
Damit drucke ich dann bis zu 60mm/s für Innenwände und Infill, 40mm/s für Außenwände und Top/Bottom, für größere, kompliziertere Teile mit 40/20mm/s, 2mm Retraction,110% Flow, 55mm/s Retraction Speed, 220°C Hotend, 40°C Hotbed, 35% Fanspeed
Um Stringing gering zu halten, kann man auch mit Accelleration und Jerk rumspielen, aber das Erhöhen dieser Werte führt bei hohen Modellen zu argen Schwingungen, also bin ich wieder bei 700 Acceleration für X und Y und 20 Jerk angekommen und es funktioniert genauso.
Der Mod zur Filamentführung ist das Wichtigste mMn, außerdem nicht mit der Geschwindikeit übertreiben
Hab damit unter anderem 3 Paar LED Poi für meine Freundin hergestellt Edit: Achso, Suport und Raft kann man mit Single Etxruder vergessen, verbindet sich einfach zu gut, außerdem muss das Modell diesbezüglich wohlüberlegt ausgewählt werden, manches ist einfach kaum- bis unmöglich in flexiblem Filament ohne anderes Stützmaterial aus nem zweiten Extruder. Überhänge über 45% kann man quasi vergessen.
Als erstes, der Mod https://www.thingiverse.com/thing:2143766 ist ein Muss, wenn man schneller als 20mm/s drucken möchte ohne den Düsenhals bis ganz ans Extrudergetriebe zu schrauben.
Damit drucke ich dann bis zu 60mm/s für Innenwände und Infill, 40mm/s für Außenwände und Top/Bottom, für größere, kompliziertere Teile mit 40/20mm/s, 2mm Retraction,110% Flow, 55mm/s Retraction Speed, 220°C Hotend, 40°C Hotbed, 35% Fanspeed
Um Stringing gering zu halten, kann man auch mit Accelleration und Jerk rumspielen, aber das Erhöhen dieser Werte führt bei hohen Modellen zu argen Schwingungen, also bin ich wieder bei 700 Acceleration für X und Y und 20 Jerk angekommen und es funktioniert genauso.
Der Mod zur Filamentführung ist das Wichtigste mMn, außerdem nicht mit der Geschwindikeit übertreiben
Hab damit unter anderem 3 Paar LED Poi für meine Freundin hergestellt Edit: Achso, Suport und Raft kann man mit Single Etxruder vergessen, verbindet sich einfach zu gut, außerdem muss das Modell diesbezüglich wohlüberlegt ausgewählt werden, manches ist einfach kaum- bis unmöglich in flexiblem Filament ohne anderes Stützmaterial aus nem zweiten Extruder. Überhänge über 45% kann man quasi vergessen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
- 7eggert
- Silver - Status
- Beiträge: 720
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 15:45
- Drucker: Anet A8, Marlin1.1.6
- Slicer: Cura / Slic3r
- CAD - Software: FreeCAD
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Wie genau wird der Einsatz montiert?
Befolge niemals Ratschläge aus Foren, wenn Du sie nicht verstehst. Frag nach.
Meine Aussagen treffe ich nach meinem Wissensstand, kann aber darüber hinaus keine Haftung übernehmen.
Meine Aussagen treffe ich nach meinem Wissensstand, kann aber darüber hinaus keine Haftung übernehmen.
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- New - Member
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 29. Jan 2018, 08:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Hallo zusammen
Ich habe bis jetzt nur PLA gedruckt habe einen A6 mit Heibett und AutoLevel verbaut passt die oben genannte Datei auch beim A6 für TPU? Ich habe grade viel Zeit wegen nen Unfall und würde mich gerne mit Tpu beschäftigen.
Ich habe bis jetzt nur PLA gedruckt habe einen A6 mit Heibett und AutoLevel verbaut passt die oben genannte Datei auch beim A6 für TPU? Ich habe grade viel Zeit wegen nen Unfall und würde mich gerne mit Tpu beschäftigen.
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- Silver - Status
- Beiträge: 347
- Registriert: Mo 14. Aug 2017, 19:52
- Drucker: Anet E10, getuned
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Ich hab mir auch mal ein (schwarzes) TPU-Sample von dasfilament.de geholt. Primär um einfach mal aus zu probieren.
Erstaunlicherweise ging das Zeug völlig problemlos durch den (unveränderten) Bowdenextruder von meinem E10 durch. Deshalb schon mal eine Empfehlung für dieses Filament.
Ich hab mit 5 mm/s extrem langsam gedruckt (auf kaltem Druckbett). Ein kleiner Gecko ohne Hohlräume ist damit recht gut geworden (wenn auch recht fest). Andere Drucke wurden recht löchrig. Man muss schon etwas mit der Extrusionsrate und Tempo rum spielen. Und Hohlräume möglichst vermeiden...
Edit: sehe gerade, die Ursprungsfrage ist schon etwas älter.
Zum A6 kann ich leider nicht viel beitragen.
Erstaunlicherweise ging das Zeug völlig problemlos durch den (unveränderten) Bowdenextruder von meinem E10 durch. Deshalb schon mal eine Empfehlung für dieses Filament.
Ich hab mit 5 mm/s extrem langsam gedruckt (auf kaltem Druckbett). Ein kleiner Gecko ohne Hohlräume ist damit recht gut geworden (wenn auch recht fest). Andere Drucke wurden recht löchrig. Man muss schon etwas mit der Extrusionsrate und Tempo rum spielen. Und Hohlräume möglichst vermeiden...
Edit: sehe gerade, die Ursprungsfrage ist schon etwas älter.

Zum A6 kann ich leider nicht viel beitragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für registrierte User wird diese Werbung ausgeblendet !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Postbote
Mi 18. Apr 2018, 09:19
-
- 0 Antworten
- 240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Postbote
Mi 18. Apr 2018, 09:19
-
- 19 Antworten
- 2596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von big_goliath
Fr 28. Sep 2018, 03:07
-
- 7 Antworten
- 1604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mr.T
Di 27. Feb 2018, 12:51
-
- 15 Antworten
- 1614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von haegar
Di 9. Okt 2018, 22:49